SICMA – Führend in der Landtechnik
Eine Geschichte des Erfolgs auf dem Landmaschinenmarkt
SICMA steht seit Jahrzehnten für Innovationskraft, Qualität und Zuverlässigkeit in der Landtechnik. Mit wegweisenden Entwicklungen, technisch ausgereiften Produkten und einem unübertroffenen Ruf als Partner der Landwirtschaft hat sich das Unternehmen als Marktführer im Bereich landwirtschaftlicher Maschinen etabliert.
Unsere Stärke liegt in der Verbindung von Erfahrung und Fortschritt. Gestützt auf eine lange Tradition technischer Exzellenz entwickeln wir Lösungen, die den Anforderungen moderner Landwirtschaft gerecht werden – effizient, langlebig und praxisorientiert. Landwirte auf der ganzen Welt vertrauen auf unsere Produkte und auf unser kontinuierliches Engagement, ihre Arbeit einfacher, produktiver und nachhaltiger zu gestalten.
1948
SICMA hat ihren Ursprung in Igino Aurora, der – getrieben von dem Wunsch, die körperliche Belastung in der Landwirtschaft zu verringern – begann, mechanische Lösungen zu entwickeln, um die Arbeit auf den Feldern zu erleichtern. Sein Pioniergeist führte zur Entwicklung und Herstellung der ersten Bewässerungspumpe mit Verbrennungsmotor – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur modernen landwirtschaftlichen Mechanisierung.
Vorführung der Funktionsweise der Aurora-Bewässerungspumpe und des Motors vor dem Wohnhaus von Igino Aurora in der Via Roma, Miglianico, Italien, um 1948
AURORA Motorhacke, bereits mit Fräse
1954
Angespornt durch den Erfolg und das positive Feedback seiner ersten Entwicklungen begann Igino Aurora mit dem Bau der ersten Motorhacken der Marke „Aurora“ – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Mechanisierung der Landwirtschaft.
Werte, die verbinden und verpflichten
Geschichte verstehen wir nicht als Rückblick, sondern als Fundament.
Sie erinnert uns an die Menschen, deren Wissen, Können und Einsatzbereitschaft den Grundstein für unseren Erfolg gelegt haben.
Ihre Werte – Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Innovationskraft – leiten uns bis heute in jedem Arbeitsschritt.
1956
Die ersten 14 PS starken Raupentraktoren, die in Igino Auroras Werkstatt unter dem Wohnhaus gefertigt wurden, markierten den Beginn einer neuen Entwicklungsphase.
Bald darauf wuchs das Sortiment – mit Traktormodellen von 20 bis 40 PS, die die Marke AURORA weiter stärkten.
AURORA Raupentraktor im Einsatz
Ein SICMA Werk. Insgesammt hat die AURORA-Gruppe heute 7 Werke.
1968
Aus AURORA entsteht SICMA – ein Hersteller von Raupentraktoren, Spaten- und Fräsmaschinen –, mit dem Ziel, das handwerkliche Können und Erfindergeist der Anfangsjahre mit modernen industriellen Technologien zu vereinen. Dabei greift das Unternehmen auf seine umfassende Erfahrung im landwirtschaftlichen Maschinenbau, insbesondere in der Entwicklung von Traktoren und Geräten für den Weinbau, zurück.
1975
Mit dem 173. produzierten Traktor endet nach zwanzig Jahren die Herstellung der Marke „Aurora“.
Der Schwerpunkt der technischen Entwicklung verlagert sich nun auf Bodenbearbeitungsgeräte, insbesondere Spaten- und Fräsmaschinen.
Austellung der Traktoren mit Mario Aurora
Mulchgeräte gehören zu der Kernproduktion von SICMA
1986
Ein bekannter Hersteller von Obsterntemaschinen wird übernommen, und es wird beschlossen, eine eigene Baureihe von Mulchgeräten zu entwickeln – Maschinen, die sich schnell als Kernprodukte von SICMA etablierten und bis heute zu den führenden Erzeugnissen des Unternehmens zählen.
2000
Der erste SICMA-Sichelmäher entsteht – ein Produkt, das insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt große Anerkennung findet und den internationalen Erfolg des Unternehmens weiter stärkt.
SICMA ist ein führender Hersteller für professionelle Sichelmäher
SICMA ist ein mittelständisches, familiengeführtes Industrieunternehmen
1988 - 2008
Der internationale Erfolg wird zur treibenden Kraft für bedeutende Investitionen, die es SICMA ermöglichen, sich zunehmend als offenes, marktorientiertes Unternehmen zu positionieren – bereit, sich den Herausforderungen der Zukunft mit Kompetenz und Innovationsgeist zu stellen.
Eines der Standorte der AURORA-Gruppe
2016 - heute
SICMA erreicht den Höhepunkt ihres Erfolges an der Schwelle zu den ersten fünfzig Jahren ihrer Tätigkeit. Heute hat sich die Produktionsfläche im Vergleich zu den Anfängen verzehnfacht, verteilt auf sechs moderne Werke – ausgestattet mit Werkzeugmaschinen, Roboterschweißanlagen, Lackier- und Montagelinien.
Der kontinuierlich steigende Umsatz und die wachsende Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigen den erfolgreichen Kurs des Unternehmens. SICMA hat sich damit als verlässlicher und innovativer Partner in der internationalen Landtechnikbranche etabliert und zählt zu den festen Größen auf dem weltweiten Markt für landwirtschaftliche Maschinen.
Heute wie damals werden die Getriebe intern gefertigt.
Eine hochwertige Lackierstraße mit Pulverbeschichtung versiegelt die Produkte
Endmontage durch qualifizierte Mitarbeiter
SICMA - die ersten 50 Jahren
Die Philosophie, die unsere Geschichte in diesen über 50 Jahren großer Erfolge leitet, ist die totale Kundenzufriedenheit.
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und Anspruch auf Vollständigkeit.