SPEDO Vollautomatische Kartoffellegemaschine SPA TH
DETAILS
SPEDO Kartoffellegemaschine SPA, entwickelt für die Bedürfnisse mittlerer und großer Unternehmen, ermöglicht eine qualitativ hochwertige Aussaat und in sehr kurzer Zeit, die Struktur mit " Doppelrahmen " erlaubt den Einsatz auf unebenem Boden, ohne die Maschine selbst zu beschädigen.
- Das Säelement (Abb. 1A) mit geneigtem Knollenführungskanal ermöglicht die Aussaat auch in hügeligem Gelände mit mittlerer Hangneigung und ist mit einem Sichtfenster (Abb. 5C) zur eventuellen Reinigung oder Entleerung des restlichen Saatgutes ausgestattet.
- Der Element-Trichter ist mit einem Justiertuch (Abb. 5B) ausgestattet, das eine massive Belastung des Förderbandes verhindert.
- Das Band (Abb. 5A) ist mit geformten Näpfen ausgestattet, die für die Verlegung von Knollen mit Abmessungen von 30 bis 50 mm ausgelegt sind, für kleinere Knollen ist eine PVC-Reduzierung vorgesehen (Abb. 4).
- Die obere Riemenscheibe mit Flügeln (Abb. 2A), die von 2 Bandspannfedern (Abb. 2C) gestützt wird, ermöglicht eine größere und kontinuierliche Haftung am Förderband und verhindert so ein mögliches Durchrutschen, das zu Aussaatfehlern führen würde.
- Das Saatelement wurde mit einer Vorrichtung ausgestattet, die es ermöglicht, das Band zu lockern (Abb. 3). Diese Aktion erleichtert die Reinigung und beseitigt die Bandspannung, wenn die Maschine angehalten wird (Ende der Aussaatsaison).
- Die untere Antriebsscheibe (Abb. 6), die bikonisch mit Lamellen geformt ist, erlaubt keine Ansammlung von Fremdmaterial, das das Förderband beschädigen könnte.
- Der mechanische Vibrator (Abb. 2B), der hinter dem Band positioniert ist, ermöglicht eine kontinuierliche und einstellbare Vibration, wodurch das Laden von mehr Knollen auf den Becher vermieden wird.
- Das verstellbare Pflugschar (Abb. 1B) mit seiner speziellen Form ermöglicht die Bildung einer keilförmigen Furche, die die Knollen in die gewünschte Tiefe befördert.
- Die beiden Füllscheiben (Abb. 1C) "Mod. SPA/D" mit Durchmesser Ø 460mm. (auf Anfrage Ø 510 mm. Opt.) sind in verschiedenen Positionen einstellbar und ermöglichen eine variable Füllung. Diese, ausgestattet mit einer Druckfeder (Abb. 1D), ermöglichen die Befüllung auch in stärkeren Böden.
- Für besondere Anforderungen, zum Beispiel Böden mit Steinen, wird die Kartoffelsämaschine alternativ mit Schwimmerscharen mit Feder (Fig. 7) "Mod. SPA/A" geliefert.
- Das leicht zu manövrierende Ritzelgetriebe (Abb. 9) ermöglicht es, in kurzer Zeit zu wählen, die Knolle in einem gewünschten Abstand zwischen den 12 möglichen Positionen auf die Reihe zu legen "Siehe Informationstabelle".
- Auf Wunsch wird das Säaggregat mit oszillierendem Furchenöffner mit Stellrad geliefert (Abb. 8).
Auch für den Ökologischen Kartoffelhof geeignet und empfohlen.
TECHNISCHE DATEN
TYP | SPA-2/D TH1000 | SPA-4/D TH2000 | SPA-4/D TH2000 TR | |
Reihen | n° | 2 | 4 | 4 |
Breite | cm | 225 | 360 | 360 |
Länge | cm | 250 | 250 | 250 |
Gewicht | kg | 800 | 1600 | 1750 |
Behälterkapazität | kg | 1000 | 2000 | 2000 |
Stundenleistung | ha/St | 0,4-0,6 | 1,5 | 1,5 |
Reihenabstand | cm | 70, 75, 80, 90 | 75, 80, 90 | 75, 80, 90 |
Traktorleistung | PS | 50 | 100-120 | 55 |
Aussaatabstand | cm | 14, 16, 18, 20, 22, 24, 26, 28, 32, 35, 39, 42 |